Ablauf

Nach einer kurzen telefonischen Konsultation und Terminvereinbarung beziehen Sie am vereinbarten Termin gegen 20:00 Uhr das für Sie bereits vorbereitete Schlaflaborzimmer. Unserer Schlaflaborzimmer sind voll akklimatisierte Einzelzimmer. Sie werden dann von unserer Nachtassistenz in Empfang genommen (Nachteingang) und in die Abläufe eingewiesen. Das Anlegen der Sensorik nimmt etwa 30 Minuten in Anspruch und ist völlig schmerzfrei. Mit den angelegten Sensoren können sie sich im Zimmer frei bewegen und auch das Bad ist damit gut erreichbar. Sollte in der Nacht Hilfe benötigt werden oder Fragen bestehen, steht Ihnen unsere Nachtschwester mit Rat und Tat zur Seite. Diese wird Ihnen auch am Morgen gegen  6:30 Uhr die Sensorik abnehmen. Wir sind ein ambulantes Schlaflabor, d.h. Sie können nach Beendigung der Messung die Klinik verlassen und auch Ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen. Falls gewünscht, können Sie bei uns auch ein Frühstück erhalten. Fragen Sie nach.

Nach der Analyse der Schlafmessung wird der Befund Ihnen vorab telefonisch erläutert. In einem persönlichen Gespräch, das in der Regel eine Woche nach der Schlaflabornacht stattfindet, werden die weiteren therapeutischen Maßnahmen mit Ihnen besprochen. Unter Umständen ist dann eine zweite Nacht im Schlaflabor zur Therapieeinleitung notwendig.

Übernachtung


Sie erscheinen gegen 20:00 Uhr in unserem Schlaflabor und beziehen, das für Sie vorbereitete Zimmer. Morgens können Sie die Klinik verlassen und auch Ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen.

Diagnose und Auswertung


Nach der Analyse Ihrer Schlafmessung werden Sie telefonisch über das Ergebnis informiert. Eine ausführliche Befundbesprechung und Therapieplanung erfolgt dann in einem persönlichen Gespräch.

Therapie und Beratung


Sollten eine nCPAP- (Masken-) Therapie für Sie das geeignete Therapieverfahren darstellen, dann wird eine zweite Nacht im Schlaflabor erforderlich sein. Wir beraten Sie auch gerne über alternative Therapien zur nCPAP-Maske und arbeiten eng mit Fachkollegen anderer medizinischer Disziplinen zusammen.