Was macht unser Schlaflabor so speziell?
Ältere Patienten lassen sich bei Diagnostik und Therapie Diagnostik und Therapie weg oft nicht in die klassischen Behandlungsschemata der Schlafmedizin einordnen. In Verbindung mit unserer Erfahrung in der Behandlung älterer Menschen suchen wir individuelle Lösungen. Hierbei hilft unsere geriatrische Fachkompetenz.
Zusätzlich verfügen wir über das einzige Höhenschlaflabor der Welt (Schlaf in simulierten Höhen bis zu 6 000 m). Darin können wir eine latente Herzinsuffizienz oder eine erhöhte Empfindlichkeit für zentrale Atmungsstörungen feststellen. Der Leiter des Schlaflabors Prof. Prof. Dr. med. N. Netzer ist seit mehr als 25 Jahren in der Schlafmedizin tätig. Als Leiter mehrerer universitärer Schlaflabore in Deutschland und den USA hat er sich über die Jahre einen großen schlafmedizinischen Erfahrungsschatz angeeignet.