Unser Schlaflabor ist ein Kompetenzzentrum in Kooperation mit der TU München für die aktuellste Therapiemethode der Schlafapnoe, die eine Alternative zur herkömmlichen CPAP-Therapie darstellt:
- Die Zungenschrittmacher-Implantation nach Schlaf-Videoendoskopie.
Hier erfahren Sie mehr zu dieser Methode und zu Ansprechpartnern
Zudem beteiligt sich unser Schlaflabor an einer internationalen Multicenterstudie zur Erforschung des Zusammenhanges von nächtlichem Sauerstoffmangel und Demenz (NiHyGerDem – Nightly Hypoxemia in the Elderly Inpatient Population and its Correlation to Dementia)
Hermann Buhl Institut
Hypoxie | Training & Forschung